Südoldenburger Fahrsilo
Wandelemente aus Stahlbeton-Fertigteilen.
- Expositionsklasse XC4, XA3*, XF1
- Betonfestigkeitsklasse C40/50
- hohe Betonverdichtung durch Werksfertigung
- Wandstärke bei allen Höhen 12 cm
Südoldenburger Fahrsilo
Wandelemente aus Stahlbeton-Fertigteilen.
Südoldenburger Fahrsilo
Informationen
Technische Daten
Wallaufbau
Verdichtung bis an den Rand mit bis zu 10 to Achslast
Das AS-Südoldenburger Fahrsilo ist für eine Fahrzeugbelastung von 18 to Gesamtlast berechnet - dieses entspricht einer Achslast von 10 to. Die Statik erlaubt dabei eine Befahrbarkeit bis an den Rand der Wände, ohne eine zu große Radbreite zu fordern (keine Zwillingsreifen erforderlich!). Dadurch erreichen Sie eine bestmöglich Gärfutterqualität.
Herstellung nach deutscher Norm DIN 11622
AS-Südoldenburger Silowände werden nach der deutschen DIN 11622 gefertigt und in güteüberwachten Werken hergestellt.Das Produkt-Zertifikat „Fertigteile für Gärfuttersilos und Güllebehälter“, ausgestellt durch den BAUZERT e.V., bestätigt die regelmäßige Qualitätskontrolle unserer Produkte. Weiterhin bescheinigt das Übereinstimmungszertifikat „Tragende Fertigteile aus Beton und Stahlbeton“ die Herstellung unserer Betonfertigteile nach Norm.
|
Statische Berechnung einschließlich des Erdwalls
Die Statischen Berechnungen der AS-Südoldenburger Silowände erfordern hinter den Wandelementen einen verdichteten Boden mit einer Schotterschicht. Dabei werden auch die Setzungen der Wände sowie die Ausdehnung durch Temperaturveränderungen berücksichtig. Weiterhin enthält die Statik eine Nachweisberechnung für den Grundbruch einschließlich der Gleitsicherheit des Erdwalls. Dieses ist insbesondere bei der Bauantragstellung wichtig und verhindert eventuell weitere Auflagen durch die prüfende Stelle.
Garantie von 5 Jahren nach deutschem Recht
Bei einem bestimmungsmäßigen Gebrauch der Fahrsilowände gemäß unserer Nutzungsanleitungen gewähren wir eine Garantie von 5 Jahren!