AS-17/33 Mastspaltenboden

Insbesondere für den Austausch von Böden in Altställen ist dieser Spaltenboden geeignet. Das geringe Gewicht pro Stück sowie die Breite von 333 mm ermöglicht einen schnellen Ein- und Ausbau.

  • Belastbar gemäß Statik bis 250 kg Tiergewicht (Lastklasse B2/B3)
  • Betonfestigkeit C50/60
Spaltenbreite: 17 mm
Auftrittsbreite: 93 mm
Rostenbreite: 333 mm
Auflager: 70 mm

Beschreibung

Vorteil rutschfeste Lauffläche:

SUDING-Spaltenböden sind optimal auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt. Eine rutschfeste und trittsichere Oberfläche optimiert das Laufverhalten und verringert das Verletzungsrisiko. Die Böden binden nach der Produktion auf besonders bearbeitete Holz- und Stahlpaletten ab, die eine rutschfeste Struktur auf der Oberfläche hinterlassen und damit einen langfristig trittsicheren Boden gewährleisten. Unsere Betonrezeptur tut ihr übriges.

Vorteil glatte Unterseite:

Durch das einzigartige Produktionsverfahren in Formen mit Kunststoffoberflächen, erreichen wir eine glatte Unterseite der Böden. Dadurch wird ein besonders guter Kotdurchgang gewährleistet, die Bildung von Kot-Anstauungen im Schlitzbereich wird
verhindert.

Technische Details

Länge in mmHöhe in mmGewicht in kg / StückGewicht in kg/qmAnzahl der Unterbrechungen
70070301271
80070341271
90070381271
100070421272
110070461272
120070511272
130070551272
140070591273
150070631273
160070681273
170070721274
180080831394
190080881394
200080931395
2100901081545
2200901131545
2300901181546
2400901231546
25001001411706
26001001471707
27001001531707

Betonqualität

Unsere Betone werden in güteüberwachten Werken mit modernsten Mischanlagen produziert. Feuchtesensoren im Mischer, geprüfte Waagen für Sand, Kies und Zement gewährleisten eine gleichbleibend hohe Betonqualität.

Beton ist nicht gleich Beton. Es kommt auf die Zusammensetzung und die Verdichtung des Betons an.

Bei der Herstellung des Betons kommen ausschließlich die besten Zuschläge zum Einsatz. Unser Kies und Sand kommt aus gesonderten Halden, die möglichst wenig organische Bestandteile enthalten. Der Sand ist zweifach gewaschen, die Sandkörner haben eine besonders raue Oberfläche und bieten somit bestmöglichen Halt für den „Zementleim“.

Weiterhin werden ausschließlich CEM I Zemente mit Druckfestigkeiten von 42,5, teilweise sogar 52,5 kN verwendet. Hauptbestandteil ist Portlandzementklinker (mindestens 95 %!) und beschränkt sich auf Stoffe natürlichen Ursprungs. Diese enthalten keine unnötigen Füllstoffe wie z.B. Flugasche oder Hüttensande, die die Qualität beeinträchtigen würden und vielfach bei günstigeren Produkten zum Strecken des Zements genutzt werden. Die hohen Zementgüten sind die Voraussetzung für möglichst hohe Anfangs- und Endfestigkeiten und die Grundlage für ein langlebiges Produkt.

Und selbst das verwendete Wasser wird auf die Verträglichkeit mit den verwendeten Zuschlägen überprüft!

Wir verwenden für die Spaltenböden keine chemischen Zuschläge wie z.B. Betonverflüssiger, unsere natürliche Betonrezeptur reicht für unsere hochfesten Produkte!

Nach oben